Wiener Studienhaus
Johannes von Damaskus
STEP
St. Ephräm Wissenschaftliches Zentrum für Orient&Okzident-Studien
Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus
Geschichte
Gründung
Als gemeinsamer spiritueller und intellektueller Lebensraum für Studierende und Dozierende des christlichen Abend- und Morgenlandes, wurde im Jahre 2017 das Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus gegründet.
Rechtliche Grundlage des Studienhauses ist auf katholischer Seite die von der Erzdiözese Wien anerkannte Gemeinschaft „Cooperatores et Cooperatrices Veritatis et Unitatis“ (CCVU) (Körperschaft öffentlichen Rechts).
Als Seelsorger für die Belange von orthodoxer Seite wirkt im Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus P. Dr. Ephräm Givi Lomidze.
Vorankündigung: Dritte Ratzinger-Studienwoche in Wien
"Das kirchliche Amt im Licht der Gottesfrage – Orient und Okzident im Dialog". Anmeldung bis 10. Mai 2020 unter: info@step-wien.at
St. Patrick’s Patristics Study Week / Patristische Studienwoche St. Patric
Unterstanding Jesus Christ with the Fathers of the Church as an answer to the crisis of the faith today / Wer ist Jesus Christus? – Ein Zugang zu einem tieferen Verstehen mit den Kirchenvätern angesichts der heutigen Glaubenskrise
Zweite Ratzinger-Studienwoche im Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus
2019 fand die zweite Ratzinger-Studienwoche im Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus statt.
Erste Ratzinger-Studienwoche im Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus
2018 fand die erste Ratzinger-Studienwoche im Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus statt.