Biblische Schöpfungserzählungen zwischen Naturwissenschaft und patristischer Kosmologie
Schöpfungsglaube und Physik
Biblische Schöpfungserzählungen zwischen Naturwissenschaft und patristischer Kosmologie
Schöpfungsglaube und Physik
Studientag am 12. November 2022

Wie lässt sich christlicher Schöpfungsglaube mit den neuesten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Physik vereinbaren? Was hat die Bibel heute noch dazu zu sagen? Welche Übereinstimmungen oder Komplementaritäten gibt es in diesem herausfordernden Spannungsfeld zu entdecken? Diesen und anderen Fragen, die für die aktuelle Diskussion – Ökologie, Bioethik etc. – von höchster Bedeutung sind, werden am STEP am 12. November 2022 im Rahmen eines Studientages mit dem Physiker und Studentenpfarrer Dr. Matthias Huber, KHG Freiburg und Habilitand an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. erörtert und diskutiert. Relevant wird dabei nicht nur der Dialog zwischen Bibel und Naturwissenschaft, sondern auch – aus orthodoxer Sicht – zwischen patristischer Kosmologie und Naturwissenschaft sein.
St. Ephräm Wissenschaftliches Zentrum für Orient&Okzident-Studien
Albrechtsbergergasse 4-6
3400 Klosterneuburg
Österreich
Anmeldung per Email unter info@step-wien.at
Details zu Kosten für externe Teilnehmende senden wir Ihnen bei Interesse gerne zu. Die Plätze für externe Teilnehmende sind begrenzt.